15.10.2006

highway to hell, pt.1

so wars live in...

weinheim, café central, 06.10.06
baustellen, ca. 140, auf der strecke zwischen osnabrück und weinheim brachten die freundliche dame vom navigationssystem gehörig durcheinander. zur geplanten soundcheckzeit säuselte sie uns in der fahrerkabine nacheinander zeitsprungartige sätze entgegen. "die entfernung zum zielort beträgt 160 kilometer. die verbleibende fahrzeit beträgt 1 stunde und 23 minuten." eine halbe stunde später: "die entfernung zum zielort beträgt 138 kilometer. die verbleibende fahrzeit beträgt 1 stunde und 23 minuten." sie musste es ja wissen. zugegeben: sie sollte recht behalten...

so ein auftritt ohne soundcheck ist für musiker nicht unbedingt ein bett auf rosen, vor allem, wenn zudem die contenance des veranstalters dadurch auf die probe gestellt wird, dass ihm diese seltsame band aus osnabrück kurz nach der verspäteten ankunft eröffnet, dass sie natürlich nicht in der nacht wieder nach hause zurück fährt und noch ein hotelzimmer braucht (organisatorischer kleinkram, der eigentlich sache des konzertbookers gewesen wäre, aber der geht seit wochen nicht mehr ans telefon... hallo? schnalli? hallo? wenn du das hier liest *schnüff* bitte melde dich! ;)). demnach ist es michael vom café central hoch anzurechnen, dass er uns dennoch einen guten sound verpasste und seine nerven weitestgehend im zaum behielt. danke dafür. obendrein hatten wir eine tolle, weil zünftige übernachtung im bühlerhof, und der ist bekannt für seine international prämierte mettwurst aus eigener schlachtung. jedenfalls war das auf den urkunden an der wand des frühstücksraumes, gleich neben den geweihen - vermutlich selbstgeschossener - hirsche und gemsen zu lesen.

und dann war da ja noch was: ULME! meine herren, sie habens echt drauf! immer noch und wieder. wer sie vor jahren schon einmal live gesehen hat, weiß, was die drei herren für urgewalten entfesseln. laut, lauter, ulme. es war schön und herzerwärmend, sie wiederzusehen. wir haben sie uns voll gegeben. was für eine nacht!

...die selbstredend von den psychedelischen nova drive eröffnet wurde, nicht dass ich sie hier unterschlage. sehr nette gestalten, tolle stimme, experimentelle ausflüge in spacerock und zurück auf den schwingen des groove. die band, die vor einem spielt, kann man leider nie so richtig genießen, weil einem der eigene auftritt im nacken sitzt. vielleicht spielen die labelmates ja demnächst mal nach uns, dann kann ich mich besser auf sie einlassen.

nach einem reichhaltigen frühstück (wie gesagt: eigene schlachtung...) machten wir uns am 07.10., als gebrannte kinder so früh wie möglich schon um 10:00 uhr auf den weg, raus aus dem herz der provinz, geradewegs nach...

dortmund, fzw, 07.10.06
zur release party unserer blunoise-afficionados american lead guitar erbebte das fzw. einerseits, weil der grandiose mischer ecki auch an seinem geburtstag keine angst vor lautstärke hatte, andererseits viel resonanzraum für die erzeugten schallwellen da war. gähnende leere haben wir zwar schon einmal im fzw erlebt, aber bei einer release party / blunoise festivität par excellence erwartet man eigentlich ein wenig mehr publikumszuspruch. wo war dortmund? länderspiel? depression?
sei's drum, der bühnensound war gewaltig und wir haben uns sehr wohl gefühlt, nicht zuletzt wegen der rundum gelungenen betreuung.
ein paar der anwesenden, im halbkreis vor der bühne am boden festgeklebten menschen gefiel außerdem, was wir taten. grüße an dieser stelle an die zukunftsmusik-posse, herrn neumann und das zweite geburtstagskind des abends, mr. andrew tarry.

peinlich: wir hatten das ganze wochenende keine einzige unserer neuen cds dabei, weil wir uns zu wenig drum gekümmert hatten. sowas nennt man halbprofessionell... egal, auf dem rest der tour haben wir tonträger dabei. und mehr: formschöne blunoise t-shirts und - tada - die blunoise dokumentation von soheyl nassari auf dvd. jawoll. kommt, hört, kauft!

04.09.2006

turn the page

hallo freunde,

nach einigem hin und her, seltsam fragmentarischen übergangsseiten und unüberschaubar unaktuellen homepage-variationen haben wir nun ernst gemacht: www.pendikel.de ist funkelnagelneu, konzentriert sich nun auf das wesentliche und macht euch mit wenigen klicks schlauer, glücklicher, schöner, reicher usw...

ihr habt im player die möglichkeit, euch das jeweils laufende stück als mp3 herunter zu laden. oder ihr nehmt euch gleich den kompletten playerinhalt als zip datei mit. die ist relativ groß (ca 50 mb), also bitten wir um geduld beim download. in der beta testphase der seite gabs des öfteren probleme beim zip-download via internet explorer, also nehmt bitte einen vernünftigen browser, dann klappt das schon.

der rest erklärt sich von selbst, wir haben nun auch so etwas wie einen shop, in dem ihr mit der zeit schönes merchandise von pendikel kaufen könnt. da wir viele der dinge, die da kommen werden, on demand produzieren, können die lieferzeiten recht unterschiedlich sein, aber im warten auf sachen aus dem hause pendikel seid ihr ja inzwischen geschult, richtig? zum kickoff gibts tassen, denn wir haben festgestellt, dass auf jeder platte irgendein heißgetränk eine rolle spielt. mysteriös...

wermutstropfen gefällig? leider gibt es durch einen tarifwechsel beim provider nun ein nerviges werbebanner auf pendikel.de. bei aktiviertem popup-blocker bemerkt man das gar nicht, aber wenn nicht, erfährt man halt eine menge über gmx, "günstige" versicherungen u.ä. nonsense. sorry dafür, ist momentan nicht anders zu machen.

so, nun die props: ein großes dankeschön gebürt wie immer sabine (www.kringelkritzeln.de), die neben der illustration und gestaltung des neuen album auch die illustrativen elemente der internetseite kreierte.
die umsetzung der website stammt aus den zauberfingern des one and only rené von der haar (www.renser.de). beide...drei...nein: vier daumen hoch!

die seite wird in maßen wachsen, auch unsere myspace-seite wird weiter gepflegt. wenn aber mal was nicht funktioniert, sagt uns bitte übers kontaktformular auf www.pendikel.de bescheid. danke.

viel spaß
carsten

ps: ab 08.09. ist "don't cry, mondgesicht" bei amazon zu haben. nurmalsoamrande...

01.08.2006

the winner takes it all

heute ist der erste. hier, wie versprochen. wir hoffen und wünschen: viel spaß.

c&o

24.07.2006

things to make you sweat!

*jovialer kumpelton an*
ja, wir besorgen ihn euch. den stoff, auf den ihr wartet. wir geben ihn euch in kleinen dosen. im august auf myspace, im september auf der heft-cd eines renomierten deutschen geschmacksmagazins und dann... ja, dann kommt das echte ding, das volle album. und die tour und der ganze wahnsinn. die cd ist auf dem weg ins presswerk, das cover sieht klasse aus... und weil wir es selber kaum glauben können, dass es endlich passiert, mit euch und allen, die wollen, und allen, die noch nicht wissen, dass sie wollen... sitzen wir hier und kneifen uns, gefangen in dem schlechten traum, in dem wir uns entscheiden müssen, welches der stücke wir als appetizer veröffentlichen. kein einzelnes stück verrät alles. was gut ist aber auch verwirrend. aaaaaach... scheiß drauf, ihr checkt das schon :) viel spaß.
*aus*

c

14.07.2006

lies die fahrpläne, sie sind genauer...

sie zu schreiben ist eine andere sache. in short: mastering ist fertig. alles ist laut und pumpt und macht an. lobo (www.klangewalt.com) ist der größte, master der plug ins und plug outs und so weit, so gut.

jetzt das layout und dann alles zum presswerk, damit die platte ab september für euch da ist. wir sind nervös. aber auch froh, dass es endlich losgeht.

pro eintrag muss natürlich auch was doofes dabei sein: der live termin in aachen ist leider wieder "tbc", muss verschoben werden... wie auch immer. schade, aber wird schon, hoffen wir.

optimismus aller orten. und wenn ihr unsere platte gekauft habt, gebt euer restliches geld bitte für die neue kante (www.myspace.com/kantemusik) aus. danke.

eine überraschung wirds auch noch geben. aber dazu viel später.

c