hallo.
welch unspektakulärer gruß nach unverschämt langer abwesenheit aus dem blogger-universum. streng genommen ist das hier inzwischen wie einer dieser kleinen verwaisten briefkästen an staubigen landstraßen im u.s.-amerikanischen mittelwesten. jetzt steht gerade mal wieder das verrostete fähnchen hoch. hallo, hier, falls es jemanden interessiert...
obwohl: darf man eigentlich noch "u.s.-amerikanisch" in ein blog schreiben, ohne ins schussfeld des cia zu geraten. oh, ich habe cia geschrieben. verdammt, wenn da mal der bnd nicht mithört. eigentlich müssen wir doch alle ständig angst haben in diesem medium, oder? zum glück habe ich so gar keine begabung zum zeichnen, sonst würde ich hier am ende aus jux einen schwulen jesus beim analverkehr mit, sagen wir mal, dem krippenesel veröffentlichen und prompt vom vatikan-geheimdienst des nächtens zu tode gebetet. was für visionen. ich kann die islamistischen hardliner verstehen. ihr prophet als schwein, das hält der döner ja im kopf nicht aus. da ist es schon okay, ein paar dänische kostverächter und pölserfresser den weg aller rushdies gehen zu lassen: "steinigt sie!" (life of brian), oder "ab in den see, mit einem gewicht an den füßen!" (asterix).
da, plötzlich mahnt mich das von der springer presse geschundene unterbewusstsein: "hey, bedenke! 'da unten' wird schon ganz bald in unserer nachbarschaft sein. also schluss mit doofen witzen, sonst steht bald der iman vor deiner tür!" na super, tee und kekse... was ist eigentlich aus den doofen witzen über den bild-chefredakteur und seine erektionsstörungen geworden? sowas würde die comedy-landschaft mal wieder in bewegung bringen, oder? "bild als fehlentwicklung im deutschen journalismus" steht in der urteilsbegründung im prozess gegen günther walraff, anno dazumal. und dieses attribut wünsche ich mir auf DIN A0 plakaten an den bushaltestellen der ganzen republik.
die schlechte nachricht, hopphopp und ohne weitere ausrede:
"don't cry, mondgesicht" erscheint (erst) im oktober. alle gründe dafür wollt ihr eh nicht wissen. wenn ihr uns bis dahin nicht vergessen habt, könnt ihr die platte also im herbst auf unserer internetseite kaufen. oder im laden. oder live. oder bei blunoise.
so. das wars schon.
c
03.02.2006
03.11.2005
doktor, doktor! ich weiß nicht, was mir fehlt
die überschrift ist sowas wie ein "spoiler", die ersten worte, die auf der nächsten pendikel-platte zu hören sein werden. die worte verheißen nichts gutes - und tatsächlich kommt mir das ganze schon sehr wütend, verärgert, verunsichert und verzweifelt vor. düster und wieder mal recht mysteriös für mich selber. ich hoffe, dass zwischen den zeilen etwas hoffnung übrig geblieben ist. aber bevor ich jetzt eine vorabrezension schreibe, lege ich mir lieber einen interimsmaulkorb an.

die fakten:
aufnahmen sind gemacht, jetzt werden terminkalender gewälzt, um all die spuren, die wir da zusammengewürfelt haben, an einem zentralen punkt zu packen und zusammen zu mischen.
ob am ende ein herkömmlicher cd-rohling für das ganze material ausreichen wird, ist im moment noch nicht klar, was in diesem fall heißt, dass wir 15 heiße anwärter auf einen platz auf "don't cry, mondgesicht" haben. irgendwas rausschmeißen? pah! so weit kommt's noch... im ernst: irgendwie haben sich bei so vielen stücken querverweise zu anderen eingeschlichen, dass es alleine um der textlichen einheit willen extrem schmerzhaft würde, zu kürzen. hoffen wir also auf moderne technik, die die datenmenge unter 700 mb drückt. oder auf intelligentes schneiden...
als wir am sonntag abend mit den letzten tapferen all den kram auf sicherungs-dvds gebrannt hatten, kam diese leere und - sehr typisch für carsten - die totale unsicherheit, ob das nicht alles totaler scheiß ist. bestärkungen, z.b. von guido l. himself, wir hätten bis hierhin alles richtig gemacht, nützen wenig, wenn sie auch nett gemeint sind. es ist ein ego-ding, ein minderwertigkeitskomplex und das ewige unsinnige "leiden für die kunst". ihr kennt den schlecht reimenden pianisten in der sesamstraße? genau: "ich werde es niemals schaffen" *schlägt kopf auf die tasten* nehmen wirs also mit humor und alles nicht so ernst...
alles wird gut, es dauert nur halt lange. im falle von "mondgesicht" nun schon wieder ein 3/4 jahr von aufnahmebeginn bis voraussichtlicher veröffentlichung.
bleibt zu hoffen, dass wir vor weihnachten mischen. wir bleiben dran...
c

die fakten:
aufnahmen sind gemacht, jetzt werden terminkalender gewälzt, um all die spuren, die wir da zusammengewürfelt haben, an einem zentralen punkt zu packen und zusammen zu mischen.
ob am ende ein herkömmlicher cd-rohling für das ganze material ausreichen wird, ist im moment noch nicht klar, was in diesem fall heißt, dass wir 15 heiße anwärter auf einen platz auf "don't cry, mondgesicht" haben. irgendwas rausschmeißen? pah! so weit kommt's noch... im ernst: irgendwie haben sich bei so vielen stücken querverweise zu anderen eingeschlichen, dass es alleine um der textlichen einheit willen extrem schmerzhaft würde, zu kürzen. hoffen wir also auf moderne technik, die die datenmenge unter 700 mb drückt. oder auf intelligentes schneiden...

alles wird gut, es dauert nur halt lange. im falle von "mondgesicht" nun schon wieder ein 3/4 jahr von aufnahmebeginn bis voraussichtlicher veröffentlichung.
bleibt zu hoffen, dass wir vor weihnachten mischen. wir bleiben dran...
c
24.10.2005
the music that goes round and round

gute laune hat uns bereitet, dass unser "engineer" lobo eine nahezu perfekte karaoke von "durch den monsun" drauf hatte, die in jedem moment kippender stimmung ein lächeln auf unsere geplagten fratzen zauberte.
8 songs tragen nun schon die last der verbalen entäußerung auf ihren zerbrechlichen schultern... ähem... weniger blumig gesprochen: eight down, seven to go, oder so ähnlich.
erstes banges hören der dinge, die wir am vortag aufgenommen hatten (immer ein wichtiger moment, vo rallem, wenn die letzte aufnahme auf 2:45 uhr datierte...), lief mal gut, mal darauf hinaus, alles nochmal zu machen. normaler studioklamauk... wir glauben aber im moment, dass es gut ist. richtig gut. nervosität macht sich breit. diese woche die letzten worte niederschreiben, aus fragmenten texte machen... warten. listen schreiben. verwerfen. checklisten abhaken. neue aufsetzen. wegschmeißen. warten. nicht krank werden...
am kommenden wochenende liegt die ganze vierte pendikel-platte vor uns. *schluck*
c
PS: da dieses blog wohl seit kurzem auf der spammerliste steht, musste ich die kommentarfunktion für "jeden" sperren. kommentare können ab jetzt nur noch "registrierte nutzer" abgeben. sorry, aber alles andere würde extrem nerven, stichwort anonymous, viagra, enhance your manhood, blablabla...
18.10.2005
thanks for the fish
es war ein lustiger, lohnenswerter abend, dieser 15.10. im blue shell, köln.
lustig, weil halt alle (bis auf unseren magengeplagten bassisten) eine menge spaß hatten und lohnenswert, weil wir gemerkt haben, dass man so ein konzert aus dem stand heraus nicht einfach so machen sollte (fehler is king...).
danke an alle speziellen pendikel-freunde, die sich zum teil auf sehr lange wege gemacht haben, um den knapp 45 minuten beizuwohnen. wir hoffen, dass euch unsere neuen stücke gefallen haben.
außerdem konnten wir alle uns doll an einer stunde sport erfreuen, und die sind ja mal echte säue, so rein musikalisch gesprochen. großes, lautes tennis mit atmosphäre, wumms und attitüde. von hier aus nochmal schöne grüße! wir haben uns hoffentlich nicht das letzte mal eine bühne geteilt.
so, das war's fast: ich will nämlich auf keinen fall vergessen, die spex zu grüßen, die uns in the first place eingeladen hat.
preview: kommendes und nächstes wochenende (nein, das sind nicht die selben) stellen wir die aufnahmen zur platte in der blubox fertig. VÖ wird allem anschein nach wohl doch eher frühjahr 2006...
c
lustig, weil halt alle (bis auf unseren magengeplagten bassisten) eine menge spaß hatten und lohnenswert, weil wir gemerkt haben, dass man so ein konzert aus dem stand heraus nicht einfach so machen sollte (fehler is king...).
danke an alle speziellen pendikel-freunde, die sich zum teil auf sehr lange wege gemacht haben, um den knapp 45 minuten beizuwohnen. wir hoffen, dass euch unsere neuen stücke gefallen haben.
außerdem konnten wir alle uns doll an einer stunde sport erfreuen, und die sind ja mal echte säue, so rein musikalisch gesprochen. großes, lautes tennis mit atmosphäre, wumms und attitüde. von hier aus nochmal schöne grüße! wir haben uns hoffentlich nicht das letzte mal eine bühne geteilt.
so, das war's fast: ich will nämlich auf keinen fall vergessen, die spex zu grüßen, die uns in the first place eingeladen hat.
preview: kommendes und nächstes wochenende (nein, das sind nicht die selben) stellen wir die aufnahmen zur platte in der blubox fertig. VÖ wird allem anschein nach wohl doch eher frühjahr 2006...
c
25.09.2005
live und direkt
guten tag,
ein anlass der angenehmen sorte treibt uns für ein konzert durchs land. im rahmen der feierlichkeiten zum 25. geburtstag der alterwürdigen tante spex werden wir am 15.10.2005 zusammen mit den grandiosen hamburgern von sport im blue shell an der luxembruger straße in köln. geht los, wann so eine sause halt losgeht...
wir freuen uns auf euch.
c
ein anlass der angenehmen sorte treibt uns für ein konzert durchs land. im rahmen der feierlichkeiten zum 25. geburtstag der alterwürdigen tante spex werden wir am 15.10.2005 zusammen mit den grandiosen hamburgern von sport im blue shell an der luxembruger straße in köln. geht los, wann so eine sause halt losgeht...
wir freuen uns auf euch.
c
Abonnieren
Posts (Atom)